Geschichte

  • IPMA-Zertifizierungen nach ICB4 und ICR4

    Die Zertifizierungen nach dem 4-Level-System der IPMA® werden neu anhand der Individual Competence Baseline Version 4 und gemäss den Regeln der IPMA International Certification Regulations Version 4 durchgeführt.

  • Erstellung von Produktvideos

    Der VZPM erstellt zur Erläuterung der 4-Level-Zertifizierung der IPMA® im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement sieben verschiedene Erklärungsvideos in den Sprachen DE, FR und EN.

  • Redesign des Internetauftritts

    Der VZPM unterzieht seine Internetseite einem Redesign und macht sie smartphonefähig.

  • Publikation der swiss.ICB4agile

    spm und VZPM übersetzen den IPMA Reference Guide ICB4 in an Agile World ins Deutsche und publizieren ihn.

  • VZPM mit neuem Namen

    Der VZPM wandelt seinen Namen von Verein zur Zertifizierung im Projektmanagement in Verein zur Zertifizierung von Personen im Management um.

  • Neuausrichtung des VZPM

    Als Ergebnis einer Organisationsanalyse richtet sich der VZPM neu aus und setzt erstmalig einen vollamtlichen Geschäftsführer ein.

  • Gründung des VZPM

    spm und SGO gründen den VZPM. Am 20. Mai 1996 findet die 1. Delegiertenversammlung des VZPM statt. Paul J. Zimmermann wird zum 1. Präsidenten gewählt.

  • Unterzeichnung des Agreements mit IPMA

    spm und VZPM unterzeichnen die Vereinbarung mit der IPMA® zur Einführung des Zertifizierungsprogramms in der Schweiz.

  • SMP wird Trägerorganisation

    An der Delegiertenversammlung vom 4. April 2001 wird die Société Suisse de Management de Projet (SMP) als dritte Trägerorganisation des VZPM aufgenommen.

  • ASO wird Trägerorganisation

    An der Delegiertenversammlung vom 24. Juni 2010 wird die Association Suisse d'Organisation et de Mananagement (ASO) als 4. Trägerorganisation des VZPM aufgenommen.

  • VZPM mit neuem Präsidenten

    Als erst zweiter Präsident in der Geschichte des VZPM übernimmt Dr. Markus A. Zoller ab dem 1. Juli 2011 das Präsidium von Paul J. Zimmermann.

  • Ein Zertifizierungsportal für den VZPM

    Mit der eigens für den VZPM entwickelten App können die Zertifizierungen administrativ online abgewickelt werden.

  • Erstmals über 1000 Zertifikate erteilt

    Im 2010 hat der VZPM erstmals innerhalb eines Jahres mehr als 1000 Zertfikate erteilt.

  • Mehr als 2'000 Zertifikate erteilt

    Im 2016 erteilt der VZPM erstmals in einem Jahr mehr als 2'000 Zertfikate.

  • 10'000. IPMA-Zertifikat erteilt

    Der VZPM übergibt einem erfolgreichen Absolventen das 10'000. IPMA-Zertifikat in der Schweiz.

  • 20'000. IPMA-Zertifikat erteilt

    Innerhalb von gut 5 Jahren konnte der VZPM die Anzahl erteilter IPMA-Zertfikate verdoppeln.

  • 1. Certified Projects Director IPMA Level A

    Am 11. September 2004 kann sich ein erster erfolgreicher Absolvent Certified Projects Director IPMA® Level A nennen.

  • 1. Certified Senior Project Manager IPMA Level B

    Das erste Zertifikat Certified Senior Project Manager IPMA® Level B wird vom VZPM erteilt.

  • 1. Certified Project Manager IPMA Level C

    Ein erfolgreicher Absolvent erhält das erste Zertifikat Certified Project Manager IPMA® Level C.

  • 1. Certified Project Management Associate IPMA Level D

    Zum ersten Mal kann der VZPM ein Zertifikat Certified Project Management Associate IPMA® Level D erteilen.

  • 1. Certified Project Management Consultant IPMA PMC

    Ein erstes Zertifikat Certified Project Management Consultant IPMA® PMC kann in der Schweiz übergeben werden.

  • 1. Certified Programme and Portfolio Management Consultant IPMA PPMC

    Kurz vor Weihnachten wird das erste Zertifikat Certified Programme and Portfolio Management Consultant IPMA® PPMC in der Schweiz erteilt.

  • 1. Certified Business Process Professional CBPP

    Erstmals übergibt der VZPM einer erfolgreichen Absolventin das Zertifikat Certified Business Process Professional CBPP®. Dies ist das allererste Zertifikat, welches der VZPM ausserhalb der IPMA-Zertifizierungen erteilt. Dieses wird von der ABPMP (Association of Business Process Management Professionals) sowie der EABPM (European Association of Business Process Management) anerkannt.

  • 1. Certified Business Process Associate CBPA

    Gut 5 Jahre nach dem ersten Zertifikat CBPP® wird das erste Zertifikat Certified Business Process Associate CBPA® einem erfolgreichen Absolventen übergeben.

  • Ein Unternehmen wird zertifiziert

    Am 11. April 2016 wird die erste in der Schweiz durchgeführte Zertifizierung einer Organisation vom spm abgeschlossen. Den Vertretern des Unternehmens wird im Rahmen einer Präsentation das Zertifikat IPMA Delta® übergeben.

  • Publikation der Swiss National Competence Baseline (ICB3)

    Mit dem Erscheinen der ICB3 werden im Rahmen des 4-Level-Zertifizierungssystems der IPMA® nun auch die Verhaltenskompetenzen der Kandidat*innen überprüft. Dazu wird in der Schweiz die STAR-Methodik eingeführt.

  • Publikation der swiss.ICB4

    Mit Einführung der ICB4 der IPMA® und den entsprechenden Regularien werden in den Levels A und B die drei Domänen Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement unterschieden.

  • Publikation der swiss.PEB1

    Der spm übersetzt die Version 1 der IPMA Project Excellence Baseline ins Deutsche.

  • Publikation der swiss.OCB1

    Der spm übersetzt mit Unterstützung des VZPM die IPMA Organisational Competence Baseline Version 1.0 ins Deutsche.

  • Publikation der swiss.OCB1 in Französisch

    spm und VZPM übersetzen die swiss.OCB1 ins Französische und publizieren die Version 1 der Base de référence Suisse de la compétence organisationnelle.

  • Publikation des BPM CBOK Version 2.0

    Die European Association of Business Process Management (EABPM) publiziert die deutsche Version des Business Process Management Common Body of Knowledge (BPM CBOK®) Version 2.0. Die SGO hat bei der Übersetzung aus dem Englischen mitgearbeitet.

  • Publikation des BPM CBOK Version 3.0

    Die European Association of Business Process Management (EABPM) publiziert die deutsche Version des Business Process Management Common Body of Knowledge (BPM CBOK®) Version 3.0. Die SGO hat bei der Übersetzung aus dem Englischen mitgearbeitet.

  • Validierung ICR4 durch die IPMA

    Im November 2018 wird die Schweiz als eines der ersten 10 Länder von der IPMA bezogen auf die Umsetzung der Zertifizierungen nach den Vorgaben der IPMA International Certification Regulations Version 4 (ICR4) validiert. Am 29. März 2019 konnte der Geschäftsführer des VZPM die Validierungsurkunde am Certification System Panel in Kopenhagen entgegennehmen.

  • Akkreditierung durch die SAS

    Die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) erteilt am 15. Januar 1997 dem VZPM die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle für Personen im Projektmanagement nach der Norm ISO/IEC 17024.

  • 1. Validierung durch die IPMA

    Der VZPM hat am 10. März 2002 das Validierungsverfahren der IPMA® zum 4-Level-Zertifizierungssystem erfolgreich absoviert.

  • Auflösung der ASO

    Die Association Suisse d'Organisation et de Mananagement (ASO) wurde am 8. September 2020 aufgelöst und ist nicht mehr Trägerorganisation des VZPM. Der VZPM bleibt schweizweit tätig und wird in der Suisse romande durch die Société Suisse de Management de Projet (SMP) unterstützt.

  • Der VZPM geht vollständig online

    Am 5. November 2020 absolvierten die ersten Kandidat*innen die schriftliche Prüfung online. Von nun an können sowohl die Prüfungen als auch die gesamten Zertifizierungsprozesse ortsunabhängig durchgeführt werden.

  • Neue Mitglieder im Vorstand des VZPM

    Der in den letzten Jahren schwergewichtig im operativen Bereich stattgefundene Umbau des VZPM findet nun seine Fortsetzung in der Umbesetzung des Vorstands. Dieser wurde auf fünf Personen reduziert und "verjüngt".

  • Revalidierung 4-L-C durch die IPMA

    Alle drei Jahre muss sich der VZPM von der IPMA revalidieren lassen, um das Recht zu behalten, die Zertifizierungen nach dem 4-Level-Zertifizierungssystem der IPMA anbieten zu dürfen. Im November 2021 ist dies mit Erfolg geschehen.

  • Zertifizierungen der IPMA in Agile Leadership

    Der VZPM bietet neu sämtliche Zertifizierungen der IPMA in Agile Leadership in Deutsch an, d.h. alle vier Levels inkl. der Zertifizierungen mit verkürztem Verfahren bei vorhandenem Zertifikat im Projektmanagement.

  • Publikation der swiss.ICB4agile in Französisch

    Der VZPM hat mit Unterstützung des spm den IPMA Reference Guide ICB4 in an Agile World ins Französische übersetzt und publiziert.

  • Eine Ansammlung runder Zertifikatsnummern

    In diesem Monat erteilte der VZPM das 25'000. Erstzertifikat der IPMA Level A-D. Im Verlaufe des Jahres gab es noch weitere Jubiläen: 100. Zertifikat IPMA Level A, 3'000. Zertifikat IPMA Level C und 20'000 Zertifikat IPMA Level D