Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Der VZPM hat zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten Daten sicherzustellen. Dennoch kann eine elektronische Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
1. Zweck unserer Internetseite
Der Zweck unserer Internetseite ist die Informationsvermittlung über unsere Organisation und deren Dienstleistungen. Durch das Aufrufen unserer Internetseite seitens Nutzer geht der VZPM mit dem Nutzer keinerlei vertragliche Beziehung ein. Der VZPM bemüht sich, die Inhalte auf seiner Internetseite aktuell, ausnahmslos und richtig zu halten. Da diese Informationen jedoch raschen Änderungen unterliegen können, kann die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit nicht ausnahmslos gewährleistet werden. Die Angaben auf unserer Internetseite stellen keine verbindlichen Entscheidungshilfen und Antworten auf Beratungsfragen dar, noch sollten aufgrund dieser Angaben Entscheide gefällt werden. Jegliches Handeln, welches aufgrund der Angaben auf dieser Internetseite getroffen wird, erfolgt auf das alleinige Risiko des Nutzers.
2. Funktionen unserer Internetseite
Der VZPM übernimmt keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen auf der Internetseite dauernd und ununterbrochen zur Verfügung stehen und fehlerfrei oder dass die Internetseite oder die jeweiligen Server frei von Viren oder sonstigen schädlichen Bestandteilen sind.
3. Links
Unsere Internetseite enthält Links zu Internetseiten von Dritten. Deren Inhalte können vom VZPM nicht beeinflusst werden, weshalb der VZPM weder deren Richtigkeit noch deren Vollständigkeit oder Rechtmässigkeit gewährleisten kann. Der VZPM übernimmt daher keine Haftung für die Inhalte auf den Seiten von Dritten.
4. Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Internetseite beinhalten keinerlei Zusicherungen oder Garantien. Der VZPM haftet in keinem Fall, inklusive Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittpersonen, für allfällige direkte, indirekte oder Folgeschäden, welche aufgrund der Verwendung von Informationen oder Material dieser Internetseite oder durch den Zugriff über Links auf andere Internetseiten entstehen.
5. Copyright und andere Schutzrechte
Der gesamte Inhalt der Internetseite des VZPM ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch den Zugriff auf unsere Internetseite, das Herunterladen oder Kopieren von Daten dieser Internetseite oder Teilen davon, werden dem Nutzer keinerlei Rechte am Inhalt, an der Software, an Bildern und Texten oder an sonst einem Element der Internetseite eingeräumt. Jegliche Modifikation, Reproduktion oder Benutzung des Logos des VZPM, der Internetseite oder Teilen davon für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung vom VZPM strikt untersagt.
6. Cookies
Für die Optimierung unserer Internetseite und zur Ermittlung der Seitenabrufe setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um eine kleine Datei, die von unserem Internet-Server an den Internet-Browser der Nutzer übermittelt wird und auf dessen Endgerät gespeichert bleibt. Durch den Einsatz von Cookies kann der VZPM den Nutzern seiner Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Ein Beispiel dafür sind gewählte Filter oder Spracheinstellungen.
Die Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass eine Information über das Setzen von Cookies erfolgt und Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle erlaubt werden oder generell ausgeschlossen werden, und dass das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktiviert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Internetseite eingeschränkt sein.
7. Hosting Provider & Server-LogFiles
Der Provider der Internetseiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-LogFiles, die der Browser der Nutzer automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Internetseite werden bei unserem Hosting-Provider sesamnet GmbH, Bösingen, gespeichert.
8. Verschlüsselung
Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der übermittelten vertraulichen Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die an uns als Seitenbetreiber gesendet werden, übermittelt diese Internetseite Daten nur über eine verschlüsselte Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Somit können die Daten, die an uns übermittelt worden sind, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Speicherung von Daten
Bei der Anmeldung zu einer von uns angebotenen Zertifizierung erheben wir Daten, welche zur Abwicklung des Zertifizierungsprozesses sowie für die Kommunikation notwendig sind. Beim Umgang mit den Daten hält sich der VZPM an die geltende Gesetzgebung und wo immer möglich an die Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
10. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Sollten Nutzer uns mittels eines Kontaktformulars auf unserer Internetseite ihre Daten, insbesondere Adressdaten, überlassen haben, ist es möglich, dass wir sie auf unterschiedlichen Wegen, insbesondere auch elektronisch, über unser Angebot informieren. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Empfänger und Empfängerinnen unserer Mails haben jeweils die Möglichkeit, sich mit einem Unsubscribe-Link von unserem Mail-Verteiler abzumelden.
11. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Wir stehen jederzeit zur Verfügung für unentgeltliche Auskünfte über gespeicherte personenbezogene Daten, deren Herkunft und Empfänger, deren Zweck in der Datenverarbeitung sowie über deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Massgebend sind insbesondere auch gesetzlich vorgesehene Fristen zur Aufbewahrung relevanter Geschäftsunterlagen. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.